Weitere Informationen
Immer mehr Urlauber bevorzugen mittlerweile preisgünstige Ferienreisen mit dem Wohnwagen, da ein Urlaub mit der ganzen Familie im Hotel meist zu teuer ist. Bevor man unbekümmert in den Urlaub starten kann, sollte man sein mobiles Feriendomizil entsprechend durch eine Wohnwagenversicherung Diebstahl schützen, denn es lauern überall Gefahren durch Einbrecher. Gesetzlich vorgeschrieben ist zwar nur die herkömmliche Kfz-Haftpflichtversicherung aber diese reicht bei weitem nicht aus, um die möglichen Schäden, die auf einer Reise am Wohnwagen entstehen können, abzudecken. Über die Basisversicherung hinaus bietet sich also auch der Abschluss einer Kasko-Versicherung an, da diese Variante der Wohnwagenversicherung Diebstahl mit abdeckt. Gerade bei Wohnwagen ist die Einbruchgefahr recht hoch, da die Fahrzeuge oft unbeobachtet im Freien stehen.
Wie sinnvoll ist eine Diebstahl Wohnwagenversicherung?
Die herkömmliche Hausratversicherung kommt nicht für Einbruchdiebstähle auf, wenn es um einen Wohnwagen geht, denn die Regulierung derartiger Schäden durch die Hausratversicherung setzt immer eine so genannte Gebäudebezogenheit voraus. Sie tritt also nur dann für Diebstahlschäden ein, wenn diese in einem Gebäude verursacht wurden, da dieses in der Regel einen höheren Schutz vor Einbrüchen bieten als ein Wohnwagen. Die Diebstahl Wohnwagen Versicherung ist also nur gegeben, wenn zumindest eine Kasko-Versicherung abgeschlossen wurde.
Welche Versicherungsvariante deckt Diebstahlschäden ab?
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung ist der Abschluss einer Wohnwagen Versicherung Diebstahl in Form einer Teilkasko-Versicherung sinnvoll. Diese Versicherungsvariante reicht nicht nur aus, um die Wohnwagen Versicherung Diebstahl abzudecken, sondern kommt auch für Schäden durch Sturm, Hagel, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle auf. Die Vollkaskoversicherung geht noch einen Schritt über den Leistungsumfang der Teilkaskoversicherung hinaus, denn hier werden zusätzlich alle vom Fahrzeugbesitzer an seinem Wohnwagen selbst verursachten Schäden berücksichtigt. Internetportale, die Leistungsumfang und Preise verschiedener Anbieter vergleichen, helfen dem Wohnwagenhalter, die günstigste Diebstahl Wohnwagenversicherung zu ermitteln.
Diebstahl Wohnwagen Versicherung im Ausland
Bevor man sich entschließt, eine Reise mit dem Wohnwagen ins Ausland zu unternehmen, sollte man unbedingt beim Versicherer nachfragen, ob die abgeschlossene Diebstahl Wohnwagenversicherung auch ohne nennenswerte Einschränkungen für Schadensfälle, die im Ausland entstehen, aufkommt. Verreist man mit seiner mobilen Ferienunterkunft nur innerhalb der EU-Länder, treten im Schadensfall die herkömmlichen Versicherungen wie Haftpflicht und Kasko in Kraft. Urlaubsfahrten in Länder, die nicht der EU angehören, erfordern eine Erweiterung des Geltungsbereiches bei der Versicherung, damit die Wohnwagen Versicherung Diebstahl im Schadensfall auch dort greift. Besonders bei Reisen in osteuropäische Länder, die für häufige Einbrüche und Diebstahldelikte bekannt sind, ist eine Wohnwagenversicherung Diebstahl absolut unerlässlich. Allerdings gelten bei Reisen in solche Länder je nach Versicherer unterschiedliche Bedingungen, die man zuvor erfragen sollte.
Sicherer reisen mit einer Diebstahl Wohnwagen Versicherung
Eine Teilkaskoversicherung deckt zwar bei der Wohnwagen Versicherung Diebstahl mit ab, doch wer häufiger mit der mobilen Ferienwohnung unterwegs ist, sollte darüber nachdenken, gleich eine Campingversicherung abzuschließen. Für Dauercamper, die ihren Wohnwagen abmelden und ganzjährig auf einem Campingplatz stehen lassen, ist diese Form der Diebstahl Wohnwagen Versicherung unverzichtbar, da die Kaskoversicherungen in solchen Fällen nicht für Schäden haften. Aber auch für Urlauber, die häufig mit ihren Wohnwagen mobil unterwegs sind, lohnt sich eine Campingversicherung, da dieser Versicherungsschutz neben Diebstahl noch zahlreiche weitere Schadensfälle abdeckt. Informationen zu den Leistungen und Tarifen der Campingversicherung findet man beispielsweise auf der Homepage des ADAC (www.adac.de/produkte/versicherungen/campingversicherung/).