Weitere Informationen
Viele Menschen verbringen ihren Urlaub, verschiedene Feiertage oder die Wochenenden auf einem Campingplatz in ihrem Wohnwagen oder in ihrem Caravan. Dabei sollte der Wohnwagen ausreichend gegen die unterschiedlichen Schäden versichert sein. Steht der Wohnwagen nur fest auf einem Campingplatz und wird er als Alternative zu einem Wochenendhaus oder zu einer Ferienwohnung genutzt, sollte eine Campingversicherung für das Inventar und die Inneneinrichtung abgeschlossen werden. Wer dagegen mit seinem Wohnwagen regelmäßig in den Urlaub fährt, benötigt außerdem eine Neuwert Wohnwagenversicherung. Wegen der unterschiedlichen Tarife bei verschiedenen Anbietern einer Wohnwagen Versicherung zum Neuwert sollte immer ein Versicherungsvergleich durchgeführt werden, um die beste Wohnwagenversicherung zum Neuwert zu finden.
Die Neuwert Wohnwagen Versicherung
Eine Neuwert Wohnwagenversicherung ist eigentlich eine Wohnwagen Anhänger Versicherung, weil es sich bei einem Wohnwagen um einen Anhänger handelt, der an den Pkw angehangen wird und der mit einer Wohnungseinrichtung ausgestattet ist. Darum erfolgt die Neuwert Wohnwagen Versicherung auch nicht als Versicherung für ein eigenständiges Automobil, sondern nur als eine Wohnwagen Versicherung zum Neuwert für einen Anhänger. Zur Berechnung des Versicherungsbeitrages wird der Neuwert des Wohnwagens herangezogen. Dies ist in der Regel ein Bestandteil der Versicherungsbedingungen einer Neuwert Wohnwagen Versicherung, da es für die Versicherungsgesellschaften zu aufwändig wäre, für jeden neu zu versichernden Wohnwagen ein Gutachten über den aktuellen Wert erstellen zu lassen, um den Versicherungsbeitrag zu berechnen. In einem Schadensfall allerdings zahlt die Neuwert Wohnwagenversicherung maximal den Zeitwert des Wohnwagens, weil eine Versicherung keine Leistungen erbringen darf, die den tatsächlich entstandenen Schaden übersteigen.
Die Haftpflicht Wohnwagenversicherung
Wird ein Wohnwagen von einem Pkw gezogen und geschieht bei der Fahrt ein Unfall, werden die entstandenen Schäden an Personen oder an Gegenständen in der Regel über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeugs gedeckt. Dazu muss der Versicherte aber den Wohnwagen bei der Haftpflichtversicherung mit anmelden, weil er sonst nicht mit einem Wohnwagen am Straßenverkehr teilnehmen darf. Wem aber die Haftungssummen der Kfz-Haftpflichtversicherung nicht ausreichend erscheinen, der kann gegen einen geringen Zusatzbeitrag auch eine zusätzliche Wohnwagenhaftpflichtversicherung abschließen. Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten ein preisgünstiges Versicherungspaket von Pkw-Haftpflichtversicherung mit Wohnwagenversicherung zum Neuwert an.
Die Kaskoversicherung für Wohnwagen
Gegen Schäden am Wohnwagen kann sich der Camper durch eine Kaskoversicherung für den Wohnwagen absichern. Ähnlich wie bei Autos unterscheidet man auch bei Wohnwagen zwischen Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung. Dabei deckt die Teilkaskoversicherung die Schäden ab, die am Wohnwagen zum Beispiel durch Brand, durch Diebstahl, durch Sturm, durch Blitzschlag, durch Überschwemmung, durch Hagel, durch Kurzschluss oder durch Glasbruch entstehen. Sollen auch Unfallschäden und Schäden durch Vandalismus abgedeckt werden, muss eine Vollkaskoversicherung angeschlossen werden. Der Camper sollte darauf achten, dass auch das Vorzelt in der Kaskoversicherung mit eingeschlossen ist.
Die Campingversicherung
Die Wohnwagenversicherung zum Neuwert deckt nicht die Schäden ab, die zum Beispiel an der Inneneinrichtung des Wohnwagens oder an dem beweglichen Inventar sowie den Dingen des persönlichen Gebrauchs durch Brand oder Unwetter auftreten können. Darum ist es sinnvoll, neben einer Wohnwagen Versicherung zum Neuwert zusätzlich eine separate Campingversicherung abzuschließen. Solch eine Campingversicherung ist auf allen offiziellen Campingplätzen und auch im Winterlager gültig, sofern der Wohnwagen zum Überwintern in einem verschlossenen Raum oder auf einem umzäunten Gelände abgestellt wird.