Weitere Informationen
Eine reine Wohnwagenversicherung ist für Dauercamper nicht die optimale Lösung um einen umfassenden Versicherungsschutz für das mobile Heim zu erhalten. Wenn Dauercamper die Wohnwagenversicherung mit einem umfassenden Schutz abschließen wollen, ist eine Campingversicherung die richtige Wahl. Die Wohnwagen Versicherung für Dauercamper wird von großen Gesellschaften wie z.B. dem ADAC angeboten. Die Dauercamper Wohnwagenversicherung fällt in den Bereich der Reiseversicherungen und kann häufig auch auf eine gesonderte Anfrage hin bei der gewünschten Gesellschaft abgeschlossen werden. Die Campingversicherung als Caravan Versicherung für Dauercamper ist für sogenannte Standfahrzeuge ausgelegt. Hierunter fallen alle nicht zugelassenen Wohnwagen und Mobilheime. Im grundlegenden Versicherungsumfang einer Caravan Versicherung für Dauercamper sind der Wohnwagen oder Caravan selbst und alle fest eingebauten Teile versichert. Darauf aufbauend erfolgt dann eine anbieterabhängige Erweiterung der Dauercamper Wohnwagen Versicherung um den vom Versicherungsnehmer gewünschten Umfang.
Erweiterter Versicherungsumfang
Anbieter wie z.B. der ADAC ermöglichen es, den Grundumfang der Wohnwagen Versicherung für Dauercamper auszuweiten. Dann kann auch das gesamte bewegliche Inventar im Inneren des Wohnwagens versichert werden. Auch alle Gegenstände des persönlichen Bedarfs und elektronische Geräte können in der Dauercamper Wohnwagen Versicherung integriert werden. Auf Wunsch des Versicherungsnehmers ist es zudem möglich, auch das Vorzelt und dessen Inhalt in den Leistungsumfang der Wohnwagen Versicherung für Dauercamper aufzunehmen. Wie hoch die Versicherungsleistung vereinbart wird, hängt vom Wert des Wohnwagens und vom Wert der darin befindlichen Gegenstände ab.
Standplatz
Die Dauercamper Wohnwagenversicherung ist nur für Fahrzeuge verfügbar, die nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Dies ist dann der Fall, wenn keine Zulassung vorhanden ist und der Wohnwagen oder das Mobilheim daher als reine Standfahrzeuge genutzt werden. Der Standplatz ist für die Wohnwagenversicherung für Dauercamper ein wichtiger Punkt. Der Wohnwagen oder Caravan kann dann versichert werden, wenn er auf einem offiziellen Platz abgestellt ist. Dieser Platz kann von Behörden, Unternehmen oder Vereinen zur Verfügung gestellt werden und muss als Campingplatz für Dauercamper deklariert sein. Die Versicherung für Dauercamper ist auch dann ein ausreichender Versicherungsschutz, wenn das Standfahrzeug in einem Winterlager abgestellt ist.
Geltungsbereich
Die für Dauercamper angebotene Wohnwagenversicherung ist nicht auf den innerdeutschen Raum beschränkt. Die überwiegende Zahl der Versicherer bietet die Police mit einem europaweiten Geltungsbereich an. Auch Länder wie Norwegen, Andorra, Monaco, die Schweiz und Liechtenstein sind bei den meisten Versicherern in der Grundpolice der Wohnwagenversicherung für Dauercamper enthalten. Wenn der Versicherungsschutz für andere Länder benötigt wird, sollte im Vorfeld eine Anfrage beim Versicherer erfolgen. Dieser kann dann auch einen erweiterten Auslandsschutz für die Campingversicherung anbieten.
Schadensfall
Die Wohnwagenversicherung für Dauercamper kommt für Schäden auf, die während der Standzeit am Wohnwagen selbst oder an mitgeführten Gegenständen des eigenen Bedarfs entstehen. Eine Versicherungsleistung erfolgt im Fall von Naturgewalten wie Blitz, Sturm und Hagel. Auch der Einbruchdiebstahlt ist über die Caravan Versicherung abgedeckt. Wasserschäden sind nicht in jeder angebotenen Versicherungspolice enthalten. Für den Fall der Überschwemmung oder Überflutung muss dann unter Umständen noch eine zusätzliche Leistungserweiterung erfolgen.